Es handelt sich um eine öffentliche Veranstaltung und Gäste sind höchst willkommen!
Leitung Prof. Dr. Kurt Luger
immer Dienstags, 13-15.30, HS 386 (Institutshaus Gesellschaftswissenschaften, Rudolfskai 42)
Folgende Referenten/Themenbereiche sind vorgesehen, allfällige Änderungen vorbehalten, geplantes Programm:
13. März, 24. April
Reflexion und praktische Hinweise Projektleiter Kurt Luger
20. März
Kulturjournalismus Dr. Hedwig Kainberger, Salzburger Nachrichten
27. März
Gender City – Frauenkultur in der Stadt Mag. Schmidt Alexandra, Frauenbüro Salzburg
17. April
Es klinget so herrlich – Volkskultur Berta Wagner, Forum Salzburger Volkskultur
8. Mai
Salzburg – Stadt des Kulturtourismus MMag. Bert Brugger, Salzburg Tourismus GmbH
15. Mai
Die dunklen Seiten/Zeiten Salzburgs Dr. Gert Kerschbaumer, Salzburg Historiker
5. Juni
Rock me Amadeus Wolfgang Descho/Susanne Kuschnig, Rockhaus
12. Juni
Creative Industries and ICT&S Prof. Dr. Ursula Maier-Rabler, ICT&S-Centre der Universität Salzburg
19. Juni
Architektur zwischen Alt und Neu Dr. Roman Höllbacher, Initiative Architektur '
26. Juni
Kulturelle Umwegrentabilität Dkfm. Bernd Gaubinger, GF Osterfestspiele
